Erektionsstörung was tun?

Erektionsstörung was tun?

Eine Erektionsstörung bedeutet nicht das Ende! Wenn der Arzt keine körperliche Ursache feststellen konnte, dann kannst Du die Ursache mit einem Mentaltrainer finden und auflösen!
Am Anfang werden die verschiedenen Symptome besprochen, um festzustellen, ob es eine "echte" erektile Dysfunktion ist oder ein temporäres Versagen, was nur eine vorübergehende Störung darstellt, die nicht behandlungsbedürftig ist. Das kann auch beim stärksten Mann vorkommen. 

Unser Gehirn wird pausenlos von allen möglichen Gedanken überflutet. Die meisten davon sind unbewusst, was heißt, wir können sie nicht ändern.
Diese Überzeugung ist Gott sei Dank nicht richtig. Wir können unsere Gedanken kontrollieren, ein Mentaltrainer kann das seinem Klienten zeigen und lernen. 

Gerade wenn eine Erektionsstörung nicht körperlich verursacht ist, was der Hausarzt und der Urologe feststellen können, sollte "Mann" in seinen Gedanken und Gefühlen suchen, dazu geht "Mann" schichtweise in die Tiefe seiner Seele, bis ganz schwach in der Ferne seines Labyrinths etwas sichtbar,  fühlbar wird. Dazu sind eventuell mehrere Sitzungen notwendig. Manchmal genügen  2 - 3 Stunden, beim nächsten Klienten auch 6 - 8 Stunden, um eine Erektionsstörung zu analysieren und zu beseitigen, wenn sie denn in der Psyche verursacht ist. 

Meist ist eine zu hohe Erwartungshaltung die Ursache, Stress, beruflicher Druck und einfach Angst zu versagen. Versagensangst ist eine der häufigsten Ursachen für diese Störung. Dazu wird ein sowieso schon schwaches Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein noch weiter gemindert, bis nichts mehr geht!

Wichtig ist dabei das Vertrauen und die Offenheit, darüber mit dem MentalCoach frei und ohne Scham sprechen zu können. Denn da gibt es nichts zu schämen, es ist ein weit verbreitetes Phänomen, so würde ich es nennen. Alle Probleme, familiär, beruflich oder allgemein politisch und wirtschaftlich, können dies verursachen! 

In Deutschland sind etwa 4 - 6 Millionen Männer betroffen! Also, Du bist wirklich keine Ausnahme! Sprich darüber, zuerst mit dem Arzt, dann, wenn keine körperliche Ursache vorliegt, mit dem Mentaltrainer

Ein Email oder ein Anruf mit dem Hinweis auf diese Störung genügt, um in einem Erstgespräch das eventuelle Vorgehen zu klären. Keine Scham bitte, tu es einfach, sonst kann Dir niemand helfen. 

Gesund oder Krank

Gesund oder Krank

Wovon hängt es ab, ob man gesund oder krank ist? Und was sind die Ursachen für Krankheiten, die irgendwann auftreten oder eben nicht? Zum einen liegt es in den Genen, jeder Mensch hat irgendwelche defekten Gene, zum überwiegenden Teil aber liegt es an der Lebensweise, vor allem an der Ernährung! 

Wie verändern wir unsere Lebensweise? Sie wird bestimmt von unserer Einstellung, von unseren Gedanken, unserem Denken. Jede Krankheit hat ihren Ursprung in unserem "Geist", also Gedanken und Gefühlen. Dazu kommen noch Ernährungsfehler, zu wenig Bewegung, die Komfortzone, zu viel Sitzen und andere "äußere" Ursachen. Aber zurück zu den Gedanken, sie sind der Hauptgrund für alles, was "geschieht". Zuerst entsteht alles im Kopf, bevor es sich manifestiert, zur "Tat" wird.

Prinzip Ursache - Wirkung. Ein Mensch, der sich lange über etwas ärgert, wird krank. Das ist lange bekannt, zumeist ist der Magen betroffen aber auch der ganze Körper, alle Organe.
Das ist ein Paradebeispiel für Ursache = Gedanken und Wirkung = Krankheit. Wie die Wissenschaft seit langem weiß und auch veröffentlicht hat, nehmen psycho-somatische Krankheiten kräftig zu!

Was hält die Menschen bitte davon ab, sich mehr mit ihrem "Geist", ihren Gedanken und Gefühlen zu beschäftigen? Ich weiß es ehrlich nicht! Dabei ist es nicht schwierig zu lernen. Man "muss" nur eins tun: Raus aus der Komfortzone (Gewohnheiten) und Änderungen zulassen, bzw. veranlassen. Damit ist der Weg frei zu einem gesunden und glücklichen Leben. 

Ein mentales Training ist der ideale Einstieg in die neue Lebensphase! Zumindest ein Gespräch, um eventuellen Bedarf festzustellen (kostenlos).

Einfach mal darüber nachdenken, anrufen, Email schreiben und schon ist der Anfang gemacht.

Berufsunfähigkeit durch Burnout

Wenn die Arbeit zu viel wird: Berufsunfähigkeit durch Burnout

Die meisten Menschen kennen Phasen, in denen die Schule oder der Beruf als besonders belastend empfunden werden und Körper und Seele mit Erschöpfung reagieren. In der Regel kann das aber gut durch eine aktive Freizeitgestaltung, ein entspanntes Wochenende oder auch einen Urlaub kompensiert werden. Wenn der Stress aber über viele Wochen und Monate andauert und zusätzliche Faktoren wie Überforderung, Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit oder Konflikte am Arbeitsplatz hinzukommen, kann dies zu einem Burnout führen. Im schlimmsten Fall ist sogar eine Berufsunfähigkeit die Folge. Durch Achtsamkeit und einige vorbeugende Maßnahmen ist es jedoch möglich, einem Burnout entgegenzuwirken.   
Hilfe gibt es hier: 

[cleverreach form=230416]

Ursachen und Symptome eines Burnouts

Ein Burnout entsteht durch das Zusammenwirken von verschiedenen inneren und äußeren Ursachen, die sich gegenseitig verstärken. Neben einer hohen Arbeitsbelastung und fehlender Anerkennung spielen dabei vor allem das Gefühl, keinen Einfluss auf die Situation nehmen zu können, sowie überzogene Ansprüche an sich selbst und die eigene Leistungsfähigkeit eine Rolle. Deshalb sind gerade besonders engagierte Arbeitnehmer häufig von einem Burnout betroffen. Dieser äußert sich zunächst mit unspezifischen Symptomen wie starke Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Nach und nach kommt es zu einem reduzierten Engagement bei der Arbeit, einem Desinteresse an den bisher ausgeübten Freizeitbeschäftigungen und einem sozialen Rückzug. Schließlich treten die verschiedensten psychosomatischen Beschwerden auf, die in einem körperlichen und seelischen Zusammenbruch enden können.


Überlastung vorbeugen

Da inzwischen mehr Menschen wegen Burnout als wegen Unfällen berufsunfähig werden, ist es sicher sinnvoll, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, die diesen Bereich abdeckt. Ohnehin gehört diese Versicherung zu den wichtigsten Policen, wie das Vergleichsportal 9Brands.de informiert. Noch wichtiger ist es aber, die eigene Resilienz zu stärken, um das Burnout-Risiko zu senken. Dazu gehören neben einer gesunden Lebensweise mit bewusster Ernährung und viel Bewegung vor allem ein aktives Stressmanagement und eine Stärkung der Selbstakzeptanz. Auch wenn bereits die ersten Anzeichen für ein Burnout auftreten, ist es nicht zu spät, um der Überlastung etwas entgegenzusetzen. Durch einen Blick auf die eigenen Bedürfnisse, eine kluge Zeitplanung mit ausreichenden Pausen sowie einen Abbau von unrealistischen Erwartungen lassen sich negative Langzeitfolgen vermeiden.

Paul Frey
http://www.girokontenonline.com/


Innere Balance

Innere Balance

Wie werde ich ein ganzheitlich gesunder und glücklicher Mensch?

1. Ernährung umstellen

2. Mental-Training und Meditation

3. ausreichend Selbstliebe und Dankbarkeit

4. einen liebevollen Partner

Viel mehr braucht man nicht! Um sich diesen Traum vom Leben erfüllen zu können, muss mit viel Disziplin und Durchhaltevermögen gearbeitet werden. Das einmal aufgestellte Programm kann wohl variiert werden, aber man darf es nicht unterbrechen. Das würde sehr schnell in die alten Muster und Gewohnheiten zurück führen.

Um sich daraus wieder zu befreien, bedarf es immer mehr Stärke und einen wirklich eisernen Willen, den leider wenige Menschen besitzen. Also bitte im Veränderungsprozess bleiben, auch wenn es manchmal unbequem wird. Das Ergebnis ist beachtlich, denn Gewohnheiten zu überlisten, heißt mit dem Unterbewusstsein zu kommunizieren.

Es lohnt sich!

 

Primus

Primus

Dies ist der erste Beitrag dieser Webseite. Ich möchte kurz auf die wichtigsten Inhalte eingehen und ein paar Erklärungen dazu geben.

Ich habe Mental-Training und Astrologie studiert und biete meine Kenntnisse hier an. Ein einführendes Gespräch hilft, viele Fragen zu klären, bevor man eine Stunde oder einen ganzen Kurs belegt.

Was ich aber völlig überzeugt vorab sagen kann, ist der Effekt dieser Kurse oder Coachings, der Erfolg trifft ein, das ist sicher. Was darüber entscheidet, ist der Wille des einzelnen, das „Denken“, sonst nichts. Wenn wider Erwarten der Erfolg ausbleibt, zahle ich freiwillig (ohne rechtliche Bindung) die Hälfte der Kosten zurück. Denn ich bin überzeugt, dass es sicher eintrifft.

Gewohnheiten abtrainieren und alte Muster ablegen, durch die richtigen Entspannungsübungen, Autosuggestion und viele andere Übungen und Prozesse wird das Gehirn in verschiedenen Bereichen neu programmiert (NLP). Dank intensiven  wissenschaftlichen Testreihen wissen wir um die Fähigkeit unseres Gehirns, fast unendlich viele neue Nervenzellen zu bilden. Jeder Mensch ist grundsätzlich fähig, sich neu zu programmieren, sinnvoll mit Hilfe eines professionellen Mental-Trainers.

Lass Dich überraschen, es wird Dein Leben positiv verändern!

[thrive_link color=’blue‘ link=’https://mentaltrainer-schweinfurt.de/?tcb_lightbox=lightbox-anfrage-meditation‘ target=’_blank‘ size=’medium‘ align=’aligncenter‘]Anfrage[/thrive_link]

 

>